betanzen

betanzen
be|tạn|zen <sw. V.; hat (ugs. scherzh.): jmdn. zum Tanz führen, mit jmdm. tanzen: Er betanzte alle hübschen Frauen (Hörzu 47, 1986, 14); Wir wollen einmal untersuchen, welche Gründe es haben kann, dass manche Mädchen nicht betanzt werden (Junge Welt 29. 6. 77, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • betanzen — betanzentr mitjmdenPflichttanztanzen;regelmäßigmitjmtanzen.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • tanzen — schieben, steppen, twisten; (ugs.): schwofen; (ugs. scherzh.): das Tanzbein schwingen, eine kesse Sohle aufs Parkett legen, jmdn. betanzen; (landsch.): scherbeln; (ugs. veraltend): beaten, hotten; (scherzh., sonst veraltend): walzen; (Jugendspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”